Das System Selectiv’ Process Winery verwendet eine lineare Hochfrequenz-Abbeermaschine in Kombination mit einem Rollen-Sortiertisch und schont so nicht nur die Trauben beim Abbeeren, sondern trennt auch alle Grünabfälle vom Lesegut.
* Gemäß IFV-Prüfung von 2011, bei handgelesenen Trauben der Sorte Merlot.
Selectiv Process Winery S hat einen besseren Durchsatz als das SP-Winery-System, das ich bisher kannte. Es ist kompakter und daher schneller zu reinigen (20 Minuten Zeitersparnis). Der Kaufpreis ist der Größe des Weinguts angemessen (12 Hektar, 11 Erntehelfer zur Sortierung in 2011). Und all das bei der einmaligen Qualität von Selectiv‘ Process Winery!
Jean-Michel LAPORTE – Château La Conseillante – Pomerol, Bordeaux – FRANKREICH
99,8% sauberkeit und ganze beeren
Linearer Hochfrequenz-Abbeerer.
Schonendes Abbeeren des Leseguts
Die Beeren werden durch Vibration sanft von den Rappen getrennt – so bleiben die Beeren bleiben intakt, die Rappen ganz.
Beschickung des Sortiertisches: die abgebeerten Früchte passieren den Gitterförderer, ein Zerreiben wird so vermieden.
Rollensortiertisch.
Sortiert und entfernt Rappen und Blattstiele
Das Lesegut wird für die Sortierung vorbereitet: Saft und Kleinabfälle (Kerne, verkümmerte Beeren, kleine Insekten etc.) werden entfernt und die Stiele ausgerichtet (vollständig gerillte Zuführwalzen).
Die Beeren werden sortiert und von Grünabfällen befreit: Rappen, Blätter, Stiele, Ranken, Fremdkörper etc. (Sortierwalzen mit kleinen Zacken). Verbesserter Sortierprozess durch verstellbaren Sortierrollenabstand je nach Lesegut und Rollenbauweise.
![]()
| ![]() | ![]() | ![]() |
Selectiv‘ Process Winery S | Selectiv‘ Process Winery M | Selectiv‘ Process Winery L | |
---|---|---|---|
Durchsatz (Handlese) | Bis zu 4 t/Std. | 3 bis 10 t/Std. | 7 bis 20 t/Std. |
Durchsatz (Maschinenlese)* | – | 4 bis 12 t/Std. | 10 bis 25 t/Std. |
Anzahl der Abbeermodule | 1 | 2 | 4 |
Länge (Gesamtmaße in mm) | 2205 | 2830 | 2830 |
Breite (Gesamtmaße in mm) | 1175 | 1460 | 1890 |
Höhendifferenz zwischen Eingang und Ausgang (Min.-Max.) (in mm) | 910-1220 | 990-1300 | 1020-1330 |
Gesamthöhe (min.-max.) (in mm) | 1730-2270 | 1860-2410 | 1860-2410 |
Maschinengewicht (einschließlich aller Optionen) (kg) | 600 | 850 | 1200 |
Abbeerfrequenz | 400 bis 860 Bewegungen/min | 400 bis 860 Bewegungen/min | 400 bis 860 Bewegungen/min |
Nennleistung (kW) | 4,8 | 5,7 | 7,1 |
Ausführung | Edelstahl, 304 l | Edelstahl, 304 l | Edelstahl, 304 l |
Bauweise | Asymmetrisch | Version links oder rechts erhältlich | Version links oder rechts erhältlich |
Trichter 785 x 950 mm | ![]() | ![]() | – |
Trichter 785 x 1300 mm | – | – | ![]() |
Höhenverstellbare Rollfüße 500 – 1.050 mm | ![]() | ![]() | ![]() |
Trägerrahmen Selectiv’ Process Winery über Selectiv’ Process Vision 2 | – | ![]() | ![]() |
Auffangbehälter Kerne/Saft: Bürste und perforierter Siebboden | ![]() | ![]() | ![]() |
Steuergerät EIN/AUS-Fernbedienung | ![]() | ![]() | ![]() |
EIN-/AUS-Anschlussset von Selectiv’ Process Winery mit Steuerung durch Selectiv’ Process Vision 2 | – | ![]() | – |
Die automatische, optische Sortierung der einzelnen Beeren entfernt alle Fremdkörper aus dem Lesegut: Grünabfälle, sonstige Fremdkörper, unreife Beeren oder Beeren in schlechtem Zustand.
Mit Selectiv’ Process Vision 2 funktioniert die Arbeit nahezu perfekt. Die Sortierung ist hochpräzise. Die einfache Bedienung und hohe Arbeitsgeschwindigkeit haben mich wirklich überrascht. Die Reinigung ist recht einfach und wird durch neueste raffinierte Lösungen an der Maschine noch weiter erleichtert. Es ist ein sehr effektives Gerät, das die Erntequalität optimiert. So schafft man viel Arbeit ohne zusätzliches Personal.
Mathias LEVRON – Château de Parnay – Saumur Champigny, Val de Loire – FRANKREICH
Perfekte sortier-qualität für ausser-gewöhnliche weine
Verbesserung | Verringerung |
---|---|
Komplexität und Intensität des Aromas | Grasiger Geschmack |
Vollmundigkeit | Bitterkeit |
Weichheit der Gerbstoffe | Adstringenz |
Schmackhaftere Weine | Trockenheit |
Diese perfekte Sortierung hat direkte positive Auswirkungen auf die Qualität der Weine.
Vorlauf, Verteilung über die gesamte Breite, Beseitigung der Kleinabfälle: Verbesserte Sortierung (Vibrationstisch).
Vorbereitung des Leseguts
Die Kamera filmt permanent das Lesegut auf dem Förderband.
Analyse
Die PELLENC-Sortiersoftware analysiert die Bilder je nach ausgewählter Sortierstufe (Bilderkennungsmodul).
![]()
| ||
Selectiv’ Process Vision 2 | Vibrationstisch | |
---|---|---|
Länge (in mm) | 2740 | 1670 |
Breite (in mm) | 1875 | 1540 |
Höhendifferenz zwischen Eingang und Ausgang (in mm) | 345 | – |
Traubensortierhöhe (min.-max.) (in mm) | 780-1200 | 1110-1550 |
Maschinengewicht (ohne Optionen) in kg | 820 | 255 |
Geschwindigkeit des Förderbands (in m/s) | 2,4 | – |
Stromversorgung | 16 A 3L +N+ PE bei 400 V Drehstrom | 16 A 3L + PE bei 400 V Drehstrom |
Nennleistung (kW) | 4,5 | 0,6 |
Ausführung | Edelstahl, 304 l | Edelstahl, 304 l |
Leistung (je nach Rebsorte, Reife, Zustand, Trockenheitsstress und gewünschter Sortierqualität) | Bis zu 12 t/h | Bis zu 12 t/h |
Druckluftbehälter (90 l) & Luftaufbereitung | ![]() | – |
Vorreinigung vor Ort | ![]() | – |
Abfallsammelbehälter des Moduls für die optische Erkennung mit Ausschleusschnecke | ![]() | – |
4 einstellbare Füße mit Rollen | ![]() | ![]() |
Steuerung der Peripheriesysteme (Förderer, SP Winery etc.) | ![]() | – |
Bei der neu konzipierten Traubenmühle werden die Beeren in Abhängigkeit ihrer Reife optimal geöffnet, wodurch eine bessere Ausbeute von Saft, Polyphenolen und Aromastoffen möglich ist. Und das bei Durchsätzen bis 25 Tonnen/Stunde.
Wir haben die neue Traubenmühle von Pellenc mit mehreren Rebsorten für unsere Rosé-, Weiß- und Rotweine ausprobiert. Mehrere Produktmerkmale dieser wirklich innovativen Traubenmühle haben uns überzeugt: die Einstellung ist kinderleicht, das System lässt die Beeren so zerplatzen, dass eine optimale Einmaischung mit Beerenschalen erfolgt und die Einmaischung ist sehr gleichmäßig. Das Reinigen ist extrem einfach: ein einfacher Wasserstrahl genügt!
Bertrand MALOSSI – Leiter Domaine de Valdition, Région Provence, Orgon – FRANKREICH
Maischen nach Reife.
Qualität
Aufplatzen der Beeren: Der Saft läuft aus und die Kontaktfläche zwischen Most und Schalen ist größer.
Bessere Ausbeute der Schalenstoffe (Polyphenole, Aromastoffe etc.).
Einfache Einstellung in Echtzeit in Abhängigkeit der gewünschten Mazerationsintensität.
Komfort
Einfach und schnell zu reinigen.
Optimal zur Montage unter der Traubensortieranlage Selectiv‘ Process Winery oder am Auslauf der Selectiv‘ Process Vision geeignet.
![]()
| ![]() |
Extractiv‘ | |
---|---|
Durchsatz | bis zu 25 t/h |
Länge (Gesamtmaße in mm) | 960 |
Breite (Gesamtmaße in mm) | 650 |
Höhe (Gesamtmaße in mm) | 390 |
Auslauf gewonnene Maische (in mm) | Ø 450 |
Gewicht (ohne Optionen) in kg | 66 |
Stromversorgung | 3P+PE mit 400–480 V Drehstrom |
Nennleistung (in kW) | 1,5 |
Rahmen mit Rollen | ![]() |
Schubrahmen unter SP Winery M & L | ![]() |
Rahmen unter SP Winery S | ![]() |
Anpassbarer Trichter Auslauf Selectiv‘ Process Vision | ![]() |