• Kontakt
  • ACCUEIL
  • Extranet
  • FAQ
  • Français Français Französisch fr
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Español Español Spanisch es
  • Italiano Italiano Italienisch it
  • Nederlands Nederlands Holländisch nl
Pellenc | Spezialisierte Landwirtschaft
  • Maschinen
    • Maschinen
      • Weinbau
        • Multifunktional: Geräteträger Optimum
        • Multifunktionskonzept : Frontausleger und Gewichtsträger
        • Multifunktionell: der Werkzeugträger
        • Multifunktional: Multiviti-Rahmen
        • Überzeilenschlepper 130 & 330
        • Vorschneidegerät DISCO
        • Vorschneidegerät Visio
        • Präzisions-Kurzschnitt
        • Rebschere Vinion
        • Bindegerät FIXION 2
        • Sprühgerät EOLE 2
        • Laubhefter
        • Laubschneider Multiviti
        • Laubschneider Panorama mit Messern oder Messerbalken
        • Überzeilenlaubschneider
        • Zweizeiliger Überzeilenlaubschneider auf Fahrgestell
        • Entlauber Soft Touch
        • Twin Box-Streuer
        • Jät-Bodenhacke Cultivion
      • Weinlese
        • Selbstfahrer Optimum
        • Erntekopf auf Multifunktions-Systemfahrzeug
        • Erntekopf Selectiv’ Process 2
        • Anhängemaschine 8000
        • Anhängemaschine 8090 Selectiv‘ Process
        • Anhängemaschinen 8030 & 8035
        • Anhängemaschine 8050
        Kellerei
        • Abbeeren und sortieren: Selectiv' Process Winery
        • Sortieren der einzelnen Beeren : Selectiv’ Process Vision 2
        • Traubenmühle Extractiv’
        • PERA-PELLENC-Webseite
      • Obstbau
        • Baumschere Treelion mit Teleskopschaft
        • Baumschere Prunion
        • Obstanbau Pistolensäge Selion M12
        • Hochentaster Selion
        • Olivion-Rüttelkamm
        • Baumschüttler für Traktor
        • Selbstfahrender Rüttler Buggy 5000
        • MAVO-Olivenerntemaschine
        • Angehängte Olivenerntemaschine CV5045
      • Focus
        • Multifunktional: Geräteträger Optimum
        • Multifunktionskonzept : Frontausleger und Gewichtsträger
        • Multifunktionell: der Werkzeugträger
        • Multifunktional: Multiviti-Rahmen
        • Überzeilenschlepper 130 & 330
        • Vorschneidegerät DISCO
        • Vorschneidegerät Visio
        • Präzisions-Kurzschnitt
        • Rebschere Vinion
        • Bindegerät FIXION 2
        • Sprühgerät EOLE 2
        • Laubhefter
        • Laubschneider Multiviti
        • Laubschneider Panorama mit Messern oder Messerbalken
        • Überzeilenlaubschneider
        • Zweizeiliger Überzeilenlaubschneider auf Fahrgestell
        • Entlauber Soft Touch
        • Twin Box-Streuer
        • Jät-Bodenhacke Cultivion
        • Selbstfahrer Optimum
        • Erntekopf auf Multifunktions-Systemfahrzeug
        • Erntekopf Selectiv’ Process 2
        • Anhängemaschine 8000
        • Anhängemaschine 8090 Selectiv‘ Process
        • Anhängemaschinen 8030 & 8035
        • Anhängemaschine 8050
        • Abbeeren und sortieren: Selectiv' Process Winery
        • Sortieren der einzelnen Beeren : Selectiv’ Process Vision 2
        • Traubenmühle Extractiv’
        • PERA-PELLENC-Webseite
        • Baumschere Treelion mit Teleskopschaft
        • Baumschere Prunion
        • Obstanbau Pistolensäge Selion M12
        • Hochentaster Selion
        • Olivion-Rüttelkamm
        • Baumschüttler für Traktor
        • Selbstfahrender Rüttler Buggy 5000
        • MAVO-Olivenerntemaschine
        • Angehängte Olivenerntemaschine CV5045
  • Nachrichten
  • Pellenc Unternehmensgruppe
  • Gebraucht
    • Katalog
  • Finden Sie ein Verträgshandler
Les tractées GRAPES’LINE : une nouvelle gamme de 5 machines à vendanger tractées conçue pour répondre aux besoins des professionnels.

Gezogene Traubenerntemaschine GRAPES’LINE

30 November 2018/in Weinbau, Weinlese /von clebreton

Die neue Generation von gezogenen Traubenerntemaschinen

Die gezogene Traubenerntemaschine Grapes’Line beinhaltet die neusten Innovationen von PELLENC. Die Grapes’Line verfügt mit 3.600 Litern über eine genauso hohe Erntekapazität wie die eines Selbstfahrers, ist dabei aber kostengünstiger. Sie überzeugt durch eine hohe Produktivität und sorgt dank einfacher Handhabung und perfekter Ergonomie für eine einzigartige Arbeitsqualität für professionelle Anwender im Weinbau.


Productiv

  • Genauso hohe Erntekapazität wie beim Selbstfahrer
  • 50 % günstiger als ein Selbstfahrer
  • Kraftstoffeinsparungen dank „ECO POWER“-Steuerung: Optimierung der Drehzahl der Zapfwelle in Abhängigkeit vom Hydraulikbedarf der Maschine
  • Gesamtkapazität der Behälter von bis zu 3.600 Litern

Hervorragende Arbeitsqualität

  • Flexibles Sortierband: bis zu 5 % mehr Lesegut in den Behältern!
  • Neue Schuppenbahn: optimale Abdichtung
  • Neuartige Schüttelstäbe
  • SELECTIV PROCESS : 99,82 % Sauberkeit

Erstklassige Ergonomie

  • 7-Zoll-Touchscreen
  • Sichere Reinigungsplattform
  • Fernsteuerungsfunktionen für die Reinigung
  • Zentrale Schmierung

Einfache Handhabung

  • Automatische Spurführung in der Zeile
  • Halbautomatischer Hangneigungsausgleich
  • Weitwinkeldeichsel für einfaches Wenden
  • Antriebssystem „AUTO TORQUE“: autonome Bewegung der Maschine bei Gefälle und im Vorgewende

HÄNDLERSUCHE

  • Genauso hohe Erntekapazität wie beim Selbstfahrer

    Grapes' Line - pellenc - interface de pilotage - machine a vendanger - vendanges - vendangeuse - tracteur - vignes
  • Einstellung der Ernteparameter in der Kabine über EASY TOUCH-Bildschirm

    Machine à vendanger Grapes' Line pellenc avec écran interface pilotage
ZurückWeiter
12

Tractée PELLENC Grapes' Line 3 D

Égrenez et triez votre vendange pour une vinification directe en cuve.

Steuer- und Bedienelemente

Steuerung und Bedienung über „EASY TOUCH“: Modelle 60 und 80

  • 7-Zoll-Touchscreen
  • Einstellung der Ernteparameter in der Kabine über EASY TOUCH-Bildschirm
  • Intuitive Piktogramme und Menüs
  • Hoher Arbeitskomfort


Assistenzsysteme:

  • Automatische Anpassung der Höhenanschläge beim Arbeitseinsatz und im Vorgewende
  • Flurverfolgung über Berührungssensoren
  • Unmittelbare Anzeige der Neigung, der Steigung in % und der Höhe der Maschine
  • Behälterfüllstandsanzeige
  • Hektarzähler

Konsole mit Fernsteuerfunktionen an der Maschine

  • Einfache Einstellung der Ernteparameter an der Maschine


Steuerung „EASY-DRIVE“: alle Modelle

  • Steuerung sämtlicher Funktionen Ihres GRAPES’LINE über den PELLENC-Joystick

  • machine a vendanger Grapes' Line - pellenc - pilotage facile et sécurisé

Handhabung

Pellenc Machine à vendanger Tractée Grapes' Line



In der Zeile

  • Dank der automatischen Spurführung „ACTIV’“ wird der Erntekopf automatisch mittig in der Zeile ausgerichtet. Die Tasten am Joystick behalten stets Priorität. Im Falle einer Blockierung durch einen Fremdkörper wird der Fahrer mittels Alarm informiert, die Weingartenzeile bleibt deshalb immer geschont.
  • Der Hangneigungsausgleich von bis zu 70 cm ermöglicht das Arbeiten auf den unterschiedlichsten Untergründen.

Pellenc Machine à vendanger Tractée Grapes' Line



Im Vorgewende

  • Dank anhängertypischer Kupplung lässt sich die Maschine einfach und sicher ankoppeln.
  • Die Weitwinkeldeichsel vereinfacht Wendemanöver.
  • Das Antriebssystem „AUTO TORQUE“ regelt auch im Vorgewende die Antriebsleistung an den Rädern, ohne dass der Joystick betätigt werden muss.


Auf der Straße

  • Dank der Weitwinkeldeichsel kann der Erntekopf auf der Straße in der Achse des Traktors auf der Straße gehalten werden.
  • Die mit 2,50 m relativ geringe Breite der Maschine an den Behältern erleichtert das Manövrieren und das Fahren auf der Straße.

Revolutionärer Erntekreis

Pellenc Convoyeur Trieur Souple Design en L

Das flexible Sortierband

  • Bestehend aus innovativen Gittersegmenten ermöglicht es eine Sortierung des Lesegutes vom Aufnehmen der Trauben an.
  • Nur 30 % des Ernteguts laufen unter den Sauggebläsen durch: bis zu 5 % höherer Ertrag.
  • Halbautomatische Spannungsregulierung der Förderbänder für eine vereinfachte Wartung und eine effiziente Arbeit bei immer der richtigen Spannung
  • Die Wartungskosten sind begrenzt dank vollständiger Demontierbarkeit des Systems
  • Schnelle Reinigung
  • Kein Ausbau der Förderbänder am Ende der Saison

„L“-förmiges Winkelkonzept der Förderbänder

  • Hintere Öffnung der Förderbänder, um Fremdkörper nach hinten zu entfernen und Verstopfungen zu vermeiden
  • Ernten knapp über dem Boden dank Schutzgehäuse aus Stahl
  • Ausführung der Förderbänder aus Edelstahl für eine vereinfachte Wartung und Reinigung

Erstklassige Erntequalität

Pellenc Machine à vendanger Tractée Grapes' Line


Pellenc Machine à vendanger Tractée Grapes' Line

„SELECTIV’PROCESS“: Abbeerer + Sortiertisch

Abbeerer

  • Durch das Abbeeren und Sortieren in den Weingartenzeilen können die abgebeerten Trauben direkt in Maischetanks eingefüllt werden.
  • Ein bewährtes Prinzip, auf das bereits mehr als 2000 Winzer setzen.

Lineare Hochfrequenz-Abbeermaschine

  • Abbeeren ohne Verluste auch bei schwierigen Rebsorten mit optimaler Schonung der Beeren. Fremdkörper werden mithilfe der Zuführfinger beseitigt.

Sortiertische mit einstellbarem Abstand zwischen den Rollen

  • Die vollständig gerillten Zuführwalzen leiten die Grünteile zu den Sortierrollen.
  • Die Sortierrollen lassen die aussortierten Beeren durch und führen jedoch Blattstiele und andere Verunreinigungen nach außen ab.
  • Durch den einstellbaren Abstand lässt sich das Sortiersystem schnell an unterschiedliche Rebsorten und Arbeitsbedingungen anpassen.
  • 100 % der Blätter und 95 % der Grünteile werden entfernt.

Pellenc Machine à vendanger Tractée Grapes' Line


Erntesortierer

  • Sortiersystem zum Trennen von Saft und Blättern
  • Der Saft und die Beeren laufen über den Gitterförderer.
  • Das obere Sauggebläse entfernt nur die verbliebenen Pflanzenreste sowie die Grünteile.
  • Kein Saftverlust.

Pellenc Machine à vendanger Tractée Grapes' Line


Fassungsvermögen der Behälter

  • Gesamtkapazität von bis zu 3.600 Litern
  • Entleerungshöhe: 3 m
  • Gleichzeitige Entleerung der beiden Behälter
  • Anzeige des Behälterfüllstands über „EASY TOUCH“-Bildschirm

Intelligente Hydrauliksteuerung

Pellenc Machine à vendanger Tractée Grapes' Line


Hydraulikaggregat

  • Die Maschine verfügt über ein unabhängiges Hydraulikaggregrat.
  • Das Hydraulikaggregat wird unabhängig von der Maschine angekoppelt, was das Manöver nach rechts und links im Vorgewende erleichtert.
  • Schnelle Montage am Traktor

Antriebssystem „AUTO TORQUE“

  • Die Maschine passt ihre Geschwindigkeit automatisch in Abhängigkeit von der auf die Zugöse wirkenden Zugkraft an die Geschwindigkeit des Schleppers an.
  • Die Maschine kann sich während des gesamten Arbeitseinsatzes (Vorwärts- oder Rückwärtsfahrt) sowie auch im Vorgewende autonom bewegen.
  • Der Fahrer kann seine gesamte Aufmerksamkeit dem Fahren widmen.
  • „AUTO TORQUE“ liefert automatisch die richtige Antriebsleistung zum richtigen Zeitpunkt, ohne dass der Fahrer eingreifen muss.
  • Mit dem Antriebssystem „AUTO TORQUE“ können Gefälle von bis zu 30 % bewältigt werden.

Hydrauliksteuerung „ECO POWER“

  • Optimierung der Drehzahl der Zapfwelle in Abhängigkeit vom Hydraulikbedarf der Maschine für eine möglichst niedrige Motordrehzahl und möglichst hohe Kraftstoffeinsparungen

Die Pellenc-Vorteile

Pellenc Machine à vendanger Tractée Grapes' Line


Neuartige Rüttelstäbe

  • Rüttelstäbe aus Spritzguss
  • Höhere Verschleißfestigkeit
  • Keine Verformung
  • Schnelle Montage dank integrierter Montagehülsen
  • Schonender für die Pflanzen

Pellenc Nouvelle forme d'Écailles Grapes' Line


Neue Schuppenform

  • Verbesserte Abdichtung, optimierte Beförderung der Beeren zu den Förderbändern und höhere Verschleißfestigkeit dank neuem Material und neuem Profil
  • Integrierte Gelenke in den Schuppen für eine vereinfachte Montage
  • Optimale Arbeitsgeschwindigkeit dank langer Schuppenbahn von 2,62 m

Pellenc Entretien Facile Grapes' Line


Einfache Wartung

  • Die 9 Schmiernippel für die tägliche Schmierung sind zentral angeordnet.
  • Die je nach Modell 20 bis 45 Minuten dauernde Reinigung lässt sich einfach von der sicheren Plattform aus durchführen.
  • Die Maschine verfügt über eine Wassersäule für eine vereinfachte Reinigung.
  • Über eine Fernsteuerung lassen sich die Sauggebläse, Sortiertische und Abbeerer öffnen.

Pellenc Sécurité Grapes' Line


Sicherheit

  • Bei den Modellen mit „EASY TOUCH“ ist eine Farbbildkamera mit Nachtsichtfunktion hinten an der Maschine installiert. Diese wird automatisch aktiviert bei Rückwärtsfahrt oder während der Behälterentleerung.
  • Es befindet sich immer ein Not-Aus-Schalter in Reichweite: am Joystick, hinten an der Maschine und auf der Reinigungsplattform.
  • Die Maschinen sind serienmäßig mit verschiedenen Alarmen für höchste Sicherheit ausgestattet.

Technische Daten

• Équipé en série ○ Équipe en option ─ Non disponible
GRAPES‘ LINE4045607080
ABMESSUNGEN
Mindestgassenbreite1,70 m1,70 m1,40 m1,70 m1,70 m
Erforderliche Schlepperleistung55 PS55 PS70 PS80 PS80 PS
Gesamthöhe3,13 m3,13 m3,38 m3,42 m3,42 m
Breite an den Behältern 2,50 m2,50 m2,50 m2,50 m2,50 m
Max. Neigung27%27%27%27%27%
Max. Steigung ohne Sortiervorrichtung15%30%30%──
Max. Steigung mit Sortiervorrichtung──25% 25%
Bereifungen385/65R22.5400/70-20400/70-20400/70-20400/70-20
Option340/80R20
STEUER- UND BEDIENELEMENTE
Joystick „EASY DRIVE“•••••
7-Zoll-Farb-Touchscreen „EASY TOUCH“──•─•
Fernsteuerung••─•─
HYDRAULIKSTEUERUNG
Antriebssystem „AUTO TORQUE“─•••─
Radmotor mit Hydraulikbremse─••••
Hydraulische Zweikreisbremse──•••
Hydraulische Schräglagenkorrektur─○•••
Energiesparmodus „ECO POWER“──•••
ASSISTENZSYSTEME
Anzeige der Neigung──•─•
Anzeige der Steigung in %──•─•
Anzeige der Arbeitshöhe──•─•
Obere und untere Anschläge──•─•
Automatische Flurverfolgung──•─•
Hektarzähler──•─•
SICHERHEIT
Anzahl der Not-Aus-Schalter3
3444
Rückfahralarm──•─•
Alarm beim Absenken der Behälter──•─•
Rückkamera mit Anzeige über EASY TOUCH──•─•
Arbeitsscheinwerfer──•─•
Hangneigungsausgleich──•─•
ERNTEKOPF
Automatische Spurführung mit Alarm im Falle einer Blockierung•••••
Pfahldämpfer○○○○○
Länge der Schuppenbahn2,50 m2,50 m2,62 m2,62 m2,62 m
Beförderung des Leseguts über das flexible Sortierband•••••
Sicherheitsfunktionen für den Fall einer Blockierung des Förderers•••••
Halbautomatische Spannungsregulierung des flexiblen Sortierbands•••••
2 höhenverstellbare untere Sauggebläsemechanischmechanischohne Werkzeugohne Werkzeugohne Werkzeug
Erntesortierer──•──
Sortiervorrichtung: Abbeerer und Sortiertisch───Selectiv’ProcessSelectiv’Process
Behälterinhalt2x1500L2x1500L2x1800L2x1600L2x1600L
Option Behälterinhalt──2x1250L──
Behälterschnecke•••••
Behälterfüllstandsanzeige──•─•
Entleerungshöhe für die Behälter3 m3 m3 m3 m3 m
WARTUNG
Zentral angeordnete Schmiernippel•••••
Fernsteuerung für die Reinigung──•••
Sichere Plattform für den Zugang zu Reinigungszwecken──•••
Die gezogenen Geräte GRAPES’LINE 40, 45, 60, 70 und 80 wurde eigens für die Bedürfnisse des Winzers entwickelt.

Gezogene Produktreihe GRAPES‘ LINE

1 Oktober 2018/in Weinbau, Weinlese /von ifconsultant

04/09/208 – Diese neue, fünf gezogene Traubenerntemaschinen umfassende Produktreihe, wurde eigens für die Bedürfnisse des Winzers entwickelt. Die gezogenen Geräte GRAPES’LINE 40, 45, 60, 70 und 80 sind mit den neuesten technologischen Innovationen von PELLENC zum Schütteln, Fördern, Sortieren und zur Steuerung der Maschinen ausgestattet. Sie ermöglichen eine ebenso hohe Erntequalität wie ein Selbstfahrer, bei überragendem Fahrkomfort.

Der Pellenc Traktor OPTIMUM 340

Mit dem Traktor 340 Optimum für schmale Rebzeilen stellt Pellenc die eigene Kompetenz erneut in den Dienst des Weinbaus.

26 September 2018/in Weinbau, Weinlese /von ifconsultant

4/09/2018 – Seit über 40 Jahren hat sich die französische Gruppe PELLENC als unverzichtbarer Partner der Winzer etabliert. Heute vervollständigt das Unternehmen seinen Produktekatalog mit der Einführung neuer Maschinen, dem Überzeilentraktor OPTIMUM 340 für schmale Rebzeilen sowie einer Reihe von gezogenen Traubenerntemaschinen, die GRAPES‘ LINE. Dank ihrer Innovationskraft und der auf dem Feld erworbenen Kompetenz vereinen diese neuen Produkte auf dem aktuellsten Stand der Technik Leistung, Ergonomie und Sicherheit. Diese Maschinen ermöglichen es dem Weinbauer, alle Arbeiten im Weinberg schnell und mühelos durchzuführen.

Attacheur Fixion 2 - Attaché à votre liberté

Bindegerät FIXION 2

26 September 2018/in Weinlese, Weinlese /von ifconsultant

Volle Bewegungsfreiheit, effiziente Bindung

In das innovative Akku-Bindegerät FIXION 2 haben wir all unser Know-how aus 20 Jahren Entwicklung und Herstellung von von elektronischen Bindegeräten gepackt – und damit ein Gerät entwickelt, das optimal auf die Anforderungen und Wünsche der Anwender ausgelegt ist. Dank des integrierten Akkus, ergonomisch geformten Griffs und umfassenden Angebots an PELLENC-Bindebändern profitieren Sie mit Fixion 2 von einer nie dagewesenen Bewegungsfreiheit, Produktivität und Arbeitsgeschwindigkeit.

Mit dem leichten und einfach zu handhabenden Gerät gewinnen Sie Zeit, denn im Vergleich mit manueller Bindung schaffen Sie doppelt so viele Bindungen in der gleichen Zeit – und das ganz mühelos. Die Laufzeit von mehr als einem Arbeitstag bringt bis zu zehnmal höhere Produktivität.
Die Bandrolle kann direkt am Gerät oder am völlig neu entwickelten Beckengurt angebracht werden. So richtet sich FIXION 2 ganz nach Ihren Vorlieben.

Um Ihren individuellen Anforderungen optimal gerecht zu werden, bieten wir Ihnen ein umfangreiches Angebot an verschiedenen Bindebändern, ob in Standard-, Edelstahl-, Bio- oder Papierausführung.


Integrierter Li-Ion Akku

  • Außerordentliche Bewegungsfreiheit
  • Hohe Arbeitsgeschwindigkeit
  • Geringes Gewicht: Gerät + inklusive Akku = 800 g

Herausragende Produktivität

  • Zeitersparnis von bis zu 50 % im Vergleich zum manuellen Anbinden
  • Akkulaufzeit: bis zu 15.000 Bindungen / Akkuladung

Höchste Flexibilität

  • Integrierte oder am Beckengurt angebrachte Rolle
  • Verdrillungs-Wahlschalter am Display: Modi wählbar

Innovatives Design

  • Ergonomisch geformter Griff
  • Schneller Rollenwechsel im Handumdrehen


Das Bindegerät Fixion 2 ist unerreicht leicht und unglaublich einfach zu handhaben. Die in das Gerät integrierte Rolle vereinfacht das Anbinden enorm. Ohne Drähte und Kabel zum Beckengurt können wir uns frei bewegen und den ganzen Tag lang effizient und ohne Einschränkungen arbeiten.


Sébastien & Philippe BARNEOUD – Winzer – Pertuis (Frankreich)

HIER ERHÄLTLICH

  • Arbeit in den Weinbergen: Leichter Pergola binden

  • Mehr als 1500 Bindungen pro Rolle

ZurückWeiter
12

PREISE UND AUSZEICHNUNGEN
(Fixion)

Goldmedaille – SITEVI 2011

[avia_codeblock_placeholder uid="0"]

Ein gerät, zwei anwendungen

200-m-rolle am beckengurt

bis zu 1.500 Bindungen pro Rolle

Kleine intergrierte 60-m-rolle

bis zu 450 Bindungen pro Rolle

TECHNISCHE DATENAm Beckengurt angebrachteDirekt am Gerät angebracht
Maximaler Bindedurchmesser – mm2525
Rollenlänge – m20060
Bindungen pro Rolle – ungefähr1.500400
Laufzeit – Bindungen/AkkuladungBis zu 15.000Bis zu 15.000

Die Pellenc Vorteile

Die verschiedenen Bindebänder sind optimal an die Umgebungsbedingungen auf dem Weinberg, das Gewicht der anzubindenden Pflanzen und die benötigte Haltbarkeit der Bindung angepasst.


Standardbindeband

  • Zersetzung nach 10 bis 12 Monaten je nach Witterungsbedingungen, Rebenlast und Qualität der Spalierdrähte.
  • Stahldraht, 0,44 mm
  • Durchschnittliche Festigkeit der Bindung = 14 kg*

Art.-Nr.: 3057047


Bio-Bindeband

  • Zersetzung nach 8 bis 10 Monaten, je nach Einsatzbedingungen. Der photochemisch abbaubare Zusatzstoff beschleunigt die Zersetzung des Überzugs, welcher die Oxidation des Bindebands begünstigt.
  • Stahldraht, 0,44 mm
  • Durchschnittliche Festigkeit der Bindung = 14 kg*

Art.-Nr.: 3057048


Bindeband aus Edelstahl

  • Besonders beständig. Für Weinberge mit Kordonerziehung und Bewässerung
  • Edelstahldraht, 0,44 mm
  • Durchschnittliche Festigkeit der Bindung = 14 kg*

Art.-Nr.: 3057053


Bindeband aus Papier, 0,36 mm

  • Zersetzung nach 6 bis 9 Monaten, je nach Einsatzbedingungen. Das Papier nimmt Feuchtigkeit auf, was die Zersetzung der Bindung begünstigt.
  • Stahldraht, 0,36 mm
  • Durchschnittliche Festigkeit der Bindung = 9 kg*

Art.-Nr.: 3057052


Hier klicken, um eigenen Text hinzuzufügen


Bindeband aus Papier, 0,44 mm

  • Zersetzung nach 6 bis 9 Monaten, je nach Einsatzbedingungen. Das Papier nimmt Feuchtigkeit auf, was die Zersetzung der Bindung begünstigt.
  • Stahldraht, 0,44 mm
  • Durchschnittliche Festigkeit der Bindung = 14 kg*

Art.-Nr.: 3057049

Bis zu 50% schneller*

Dank der Produktivität des Fixion 2 können die Arbeitskosten deutlich gesenkt werden, was für eine besonders hohe Wirtschaftlichkeit sorgt.

MANUELLMECHANISCH
(verdrillter Draht)
MECHANISCH
(Klammer)
FIXIONFIXION 2
Zeitaufwand pro ha – Std.141085,14,9
Arbeitskosten pro ha – €18213010466,363,7
Anzahl der Bindungen50005000500050005000
Materialkosten pro Bindung – Cent0,120,210,500,200,20
Kosten pro ha – €610,50251010
Gesamtkosten pro ha – €188140,5012976,3073,70

Berechnungsgrundlage: Rebstöcke mit einfacher Ranke: 1 Bindung pro Stock – Dichte: 5.000 Weinreben / ha – Arbeitskosten pro Stunde: 10 €
Standardbindeband: 2,80 € pro Rolle
* im Vergleich zu manuellem Anbinden

Technische Daten

Serienaustattung.
Optionale Sonderausstattung
FIXION 2
Gewicht des Bindegeräts ink. Akku – g800
Schalldruckpegel (LPA)* – dB(A)≤ 70
Garantierter Schallleistungspegel (LWA)* – dB(A)≤ 81
Schwingungswert (Ah)** – m/s²≤ 2,5
Kompatibilität mit allen PELLENC-Bindebändern

* Ermittlung des Schalldruckpegels gemäß EN 60745-1:2009 + A11:2010 – Unsicherheit gemäß ISO 4871 = 3 dB
** Ermittlung des Schwingungswerts gemäß EN 60745-1:2009 + A11:2010 – Unsicherheit = 1,5 m/s²
*** Bei der Ermittlung der Laufzeit wurde die effektive Arbeitszeit gemessen, ohne Berücksichtigung von Pausen. Die tatsächliche Laufzeit ist abhängig von der Art der durchzuführenden Arbeiten.

Dokumentation

Fixion 2 Broschure

Seite 1 von 7123›»

Finden Sie das für Sie passende Gerät

Vertragshändlersuche

Weinbau

  • Multifunktional: Geräteträger Optimum
  • Multifunktionskonzept : Frontausleger und Gewichtsträger
  • Multifunktionell: der Werkzeugträger
  • Multifunktional: Multiviti-Rahmen
  • Überzeilenschlepper 130 & 330
  • Vorschneidegerät DISCO
  • Vorschneidegerät Visio
  • Präzisions-Kurzschnitt
  • Rebschere Vinion
  • Fixion-Bindegerät
  • Sprühgerät EOLE 2
  • Laubhefter
  • Laubschneider Multiviti
  • Auswahl des richtigen Schneidsystems für Panorama und Multiviti
  • Laubschneider Panorama mit Messern oder Messerbalken
  • Zweizeiliger Überzeilenlaubschneider auf Fahrgestell
  • Entlauber Soft Touch
  • Twin Box-Streuer
  • Jät-Bodenhacke Cultivion

Weinlese

  • Selbstfahrer Optimum
  • Erntekopf auf Multifunktions-Systemfahrzeug
  • Erntekopf Selectiv’ Process 2
  • Anhängemaschine 8000
  • Anhängemaschinen 8030 & 8035
  • Anhängemaschine 8050
  • Anhängemaschine 8090 Selectiv‘ Process

Kellerei

  • Abbeeren und sortieren: Selectiv‘ Process Winery
  • Sortieren der einzelnen Beeren : Selectiv’ Process Vision 2
  • Traubenmühle Extractiv’

Obstau

  • Baumschere Prunion
  • Baumschere Treelion mit Teleskopschaft
  • Obstanbau Pistolensäge Selion M12
  • Hochentaster Selion
  • Olivion-Rüttelkamm
  • Baumschüttler für Traktor
  • Selbstfahrender Rüttler Buggy 5000
  • MAVO-Olivenerntemaschine
  • Angehängte Olivenerntemaschine CV5045

Pellenc Unternehmensgruppe

  • Kontakt
  • FAQ
  • Extranet
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • COOKIE-RICHTLINIE
  • Service
  • Nachrichten
  • Pellenc Unternehmensgruppe
  • Katalog
PELLENC S.A.S
Quartier Notre Dame, Route de Cavaillon CS 10047 84120 Pertuis - France
Tel.: 33 (0)490 0 94 700 - Fax 33 (0)490 096 409
E-Mail : pellenc.sa@pellenc.com

Besuchen Sie uns in den sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Twitter
  • Gplus
  • Youtube
  • Flickr
  • Instagram
  • Linkedin
© Copyright - Pellenc | Spezialisierte Landwirtschaft

PELLENC wird eventuell für die Speicherung Ihrer Anmeldedaten, Statistiken zur Optimierung der Website-Funktionalitäten und die Erstellung von interessenangepassten Marketingdokumenten Cookies verwenden. Anpassungen.

Datenschutzübersicht

PELLENC wird eventuell für die Speicherung Ihrer Anmeldedaten, Statistiken zur Optimierung der Website-Funktionalitäten und die Erstellung von interessenangepassten Marketingdokumenten Cookies verwenden.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.

ERFORDERLICHE COOKIES

Die erforderlichen Cookies sind für die Schlüsselfunktionalitäten der Website notwendig und werden automatisch aktiviert, wenn Sie unsere Website benutzen.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.

WERBE-COOKIES

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Die Aktivierung dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

FUNKTIONS-COOKIES

Wir, wie auch Dritte, verwenden Cookies, um Ihnen an Ihre Interessen angepasste Werbeanzeigen zukommen zu lassen. Sie können direkt auf der Website Youronlinechoices Ihre Präferenzen zu interessenbezogener Werbung einstellen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Cookie-Richtlinien.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Cookie-Richtlinien.

Nach oben scrollen