Entlauber Soft Touch 2
Qualität wie von Hand,
aber einfach und schnell
SOFT TOUCH 2
Funktionsweise des Entlaubungsmoduls
ANSAUGUNG
Die Ansaugung der Blätter erfolgt über die Rillen der Ansaugrollen:
- Intuitive Bedienung.
Neben der Ansaugwalze befindet sich eine Zuführwalze.
-
- Durch ihre gegenläufige Drehung werden die Blätter eingefangen.
Auf der Rückseite befindet sich eine Bürste:
-
- reinigt die beiden Walzen, damit sich keine Pflanzenkleinteile ansammeln,
-
- wirft die Blätter auf den Boden aus (fallen durch die Schwerkraft zu Boden).
Das System reduziert die Verschmutzung der Turbine, da die Blätter nicht über die Turbine abgeführt werden.
LUFTKREISLAUF
Die Turbine saugt über die Saugwalze,
über den oberen und unteren Teil der Walze,
aber auch durch alle Rillen an:
-
- Effiziente Ansaugung hält die Blätter auf der Walze fest,
-
- Reduzierte Verschmutzung der Rolle.
Der breite Ansaugbereich sorgt für Folgendes:
-
- eine homogene Entlaubungsrate auf der ganzen Walzenhöhe, ohne Verringerung der Arbeitshöhe.
SOFT TOUCH
„Soft Touch“-System für die automatische Erkennung der Rebzeile
Das Ansaugmodul richtet sich automatisch an der Laubwand aus – je nach auf den Sensor ausgeübtem Druck.
Das Soft-Touch-System bietet folgende Vorteile:
- Eine konstante Entlaubungsrate (gleichmäßiger Blattabfall auf den Boden)
- Keinerlei Beschädigung der Trauben aufgrund des schnell ansprechenden Systems
- Einzigartiges Fahrverhalten dank der Vermeidung von Anfahrstößen, die sich nicht mehr auf die
Entlaubungsrate auswirken - Prioritäre Steuerung über den Joystick ermöglicht eine manuelle Steuerung bei Fahrt auf unbewachsenen Abschnitten
ERGEBNIS
Ein Ergebnis wie beim Entlauben von Hand
Der Berührungssensor der automatischen Rebzeilenerkennung des Entlaubers SOFT TOUCH schont das Erntegut durch seinen großen Aktionsradius und ermöglicht aufgrund seiner hohen Reaktionsfähigkeit eine konstante Entlaubungsrate.
Der Fahrer konzentriert sich ausschließlich auf das Fahren, alles andere übernimmt Soft Touch.
WARTUNG
Einfache Reinigung
Die Reinigung des Moduls erfolgt ganz einfach über zwei Klappen, die einen direkten Zugang zur Turbine (reduzierte Verschmutzung, da die Blätter die Turbine nicht passieren) und den Ansaugbereich bieten.
Technische Daten
![]() ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
HALBE ZEILE, UMDREHBAR | EINZEILIG AUF MULTIFUNKTIONS-GERÄTETRÄGER ODER MULTIVITI-RAHMEN | 2 x 1/2 ZEILE | |
---|---|---|---|
Mindestgassenbreite – m | 1,50 |
1,30 m bei Multifunktion-Geräteträger Auf Multiviti-Fahrgestell | 1,50 m |
Zeilenanzahl | 1/2 | 1 | 2 halbe Zeile |
Hydraulikdurchsatz -(l/ min) | 35 l | Geräteträger | 2 Quellen: 55 L Turbinen 20 L Bewegungen |
Schnellkupplung und Verspannstangen | ![]() | Multifunktionsarm des PELLENC-Geräteträgers | ![]() |
Seitenverschiebung | ![]() | ![]() | ![]() |
Entlaubungshöhe – mm | 380 oder 480 | 380 oder 480 | 380 oder 480 |
Elektrische Steuerung aller Funktionen | ![]() | ![]() | ![]() |
Automatische Rebzeilenerkennung mittels Sensortechnik | ![]() | ![]() | ![]() |
Lieferung auf Palettenfuß | ![]() | ![]() | ![]() |