Erntekopf auf Multifunktions-Systemfahrzeug
Easy Smart: alle Einstellungen vom Fahrerstand aus
Stufenlose Soforteinstellung von Frequenz, Spalt zwischen Schüttelstäben, Amplitude, Abbeervorgang etc. während der Arbeit von der EASY-TOUCH-Konsole aus, ohne anzuhalten. Neun speicherbare Einstellungen ermöglichen das schnelle Wechseln von einer Parzelle zur nächsten.
Die EASY-TOUCH-Konsole befindet sich in der Verlängerung Ihres Sichtfelds. Die optische Kontrolle der Rebzeile und die Einstellungen erfolgen zeitgleich.
Erntekopf Activ’: automatische Rebzeilenerkennung
Zwei Positionssensoren richten den Erntekopf automatisch am Rebstock aus.
Das ACTIV‘-System optimiert die Effizienz der Rüttelbewegung und schont dabei Laubwand und Pflanzenwuchs.
Die Bewegung des Erntekopfs erfolgt in Abhängigkeit der Fahrgeschwindigkeit.
Verbesserter Arbeitskomfort.
Erhöhte Lebensdauer der Verschleißteile.
Verwenden Sie je nach Drahtrahmen bis zu elf Schüttelarmpaare.
Schonung von Maschine und Laubwand
Der konstante Abstand zwischen den Schüttelstäben schont die Laubwand und die Trauben werden nicht beschädigt.
Passt sich unabhängig von Ertrag und Rebsorte an alle Weinberge an. Dank der großen Auswahl unmittelbar wirksamer Einstellungen vom Fahrerstand aus geht die Arbeit schneller voran und das Auffangen der Beeren an den Pfählen funktioniert besser.
Neues Schüttelstabdesign: verlängerte aktive Schüttelzone, neue Bewegung, hohe Elastizität.
Maximale Auffangquote
Längste Schuppenbahn auf dem Markt (bis zu 2,86 m), dadurch höhere Arbeitsgeschwindigkeit.
Die Bauweise der OPTIMUM-Schuppenbahn gewährleistet eine hohe Erntegeschwindigkeit ohne Verlust von Beeren:
- Flexible Gelenke: geringer Kraftaufwand am Rebstock
- Form im stumpfen Winkel zum Auffangen der Beeren
- Schutzlappen vorne und Doppeltür hinten: keine Beere landet auf dem Boden
- Hohe Lebensdauer der Schuppen
- Geeignet für junge Weinberge
Ein Optimum an Durchsatz
Größtes Edelstahlbehältervolumen auf dem Markt:
2.600 bis 3.600 Liter, je nach Modell.
- Speziell geformte Behälter für schmale Weinberge, mit Füllstandsanzeige
- Entleerungshöhe je nach Ausführung bis zu 3 Metern
- Gleichzeitiges Entleeren beider Behälter möglich
Flexibles Sortierband
Kein Ernteverlust: Dank der revolutionären Pellenc-Edelstahl-Lamellenstruktur passieren Beeren und Saft das „flexible Sortierband“ direkt.
Nur Trauben und Blätter gelangen unter den Absauger, also weniger als 30 % des Leseguts:
- Ernteausbeute bis zu 5 % höher als bei Konkurrenzmaschinen.
- Geringer Leistungsbedarf der Absauger.
Die L-förmige Bauweise des flexiblen Sortierbands von PELLENC gewährleistet das Auswerfen von Fremdkörpern nach hinten und verhindert ein Aufstauen.
Sortierer-Option: ein Optimum an Sauberkeit
Optimale Sortierung von Beeren, ganzen Trauben und Blättern am Ende des Förderbands.
Der Gitterförderer des Sortierers nimmt das Lesegut am Ende des flexiblen Sortierbands auf. Saft und Beeren laufen direkt in die Behälter.
Die oberen Absauger werden kaum in Anspruch genommen, Betrieb dadurch sparsamer und geräuschärmer.