Überzeilenschlepper 130
Ich bin sehr zufrieden mit meinem neuen Überzeilenschlepper, der gleichzeitig modern und ästhetisch ist. Ich war schnell begeistert von seiner Kompaktheit und dem Lenkeinschlag, mit dem er unglaublich wendig ist. Der Schlepper ist leicht und leistungsstark und so optimal für alle Arbeiten im Weinberg geeignet. Der Fahrkomfort wird durch die Panoramasicht, die man in der Kabine hat, noch verstärkt.”
Weingut CHARMET – Beaujolais – LE BREUIL – FRANKREICH
Kostenreduzierung durch Multifunktionalität
Ausführung Ihrer gesamten Weinbergsarbeit mit einer Ihrem Weinberg angepassten Geräteauswahl.

BODENPFLEGE
PELLENC-Schnellanbau
- Schnellanbausystem und Fernsteuerung der Geräteträger (Landwirtschaftsgeräte) für einen besseren Anbaukomfort
Bodenbearbeitung
- Adaptierung von Hochleistungsgeräten: Fahrgeschwindigkeit von 4km/h bis 8km/h
- Optimale Sicht auf die Werkzeuge
- 2 Paare Zwischenrebenausrüstung
- 4 Klumpenbrechscheiben
LAUBSCHNITT
Laubschneider mit Scherenschnitt-Messerbalken
Adaptierung vorne
- Effektiv bei glattem Schnitt
- Geringe Ausladung nach vorne: schnelles Manövrieren auf dem Vorgewende
- Optimierte Sicht
- Vertikales Anheben der Schneidwerke am Zeilenende
Laubschneider mit Messern
Adaptierung hinten
- Spurpräzision
- Ausgezeichnete Manövrierbarkeit bei der Zeilenaus- und -einfahrt
SPRÜHEN
Sprühen mit PERFECT AIR BIO
- Gleichzeitige Behandlung von 6 Zeilen
- Hohe Behandlungsqualität und gleichmäßige Benetzung
- Leicht und leistungsstark
- Niedriger Leistungsverbrauch (weniger als 17 PS)
- Sprühmittelbehälter (2×250 Liter) + Klarwasserbehälter (50 Liter).
- Tiefliegender Schwerpunkt der Kombination aus Überzeilenschlepper und Sprühgerät
Hochleistungs-Überzeilenschlepper
Wirtschaftlich
Saubere und leistungsstarke Verbrennungsmotoren mit Tier-IVi-Konformität
Optimierung jedes einzelnen Tropfens Kraftstoff:
- Behälter: 60 l
- Motordrehmoment ab 1600 U/min.
Für den ganztägigen Einsatz ohne Tanken.
Umweltbewusst
Der sparsame und leistungsstarke Motor vom Typ Tier IVi reduziert den Schadstoffausstoß um mehr als 50 % im Vergleich zu einem Motor Tier III (-90 % Partikel und -50 % NOx).
Verringerung der Emissionen
Partikel (PM) und Stickoxide (NOx) in g/kWh
Wendig
- Niedriger Schwerpunkt zur Überwindung von Hängen und Steillagen
- Problemloser Einsatz im Straßenverkehr
- Optimales Verhältnis von Gewicht und Leistung
- Lenkeinschlag von 60° für optimale Wendigkeit im Vorgewende
- PELLENC-Antrieb mit Einzelradaufhängung an 3 Rädern.
- Optimales und schlupffreies Fahrverhalten im Vorwärtsgang, Rückwärtsgang und beim Wenden
Ergonomisch
- Unmittelbare und stufenlose Regelung über den Multifunktions-Joystick.
- Optimaler Fahrkomfort durch Panoramasicht, Heizung, Klimaanlage sowie Bedienpult und Bordcomputer.
- Der pneumatische, vibrationsfreie Sitz mit ergonomisch geformter Armlehne ermöglicht eine gesunde, angenehme Sitzhaltung über viele Stunden hinweg.
- Schneller Zugriff auf alle Wartungspunkte, Schmierstellen und die verschiedenen Filter (Luft-, Kraftstoff-, Ölfilter im Hydraulik- und Motorkreislauf).
Sicherheit
- Monoblock-Struktur für höhere Solidität des Traktors.
- Erhöhter Fahrerstand für optimalen Überblick, hohe Sicherheit und Arbeitskomfort.
- Kabine mit Überrollschutz in Übereinstimmung mit der Norm NFU 02‑52.
- Druckkabine: Klasse 4, Norm EN 15695
- Ausstattung: Nothammer, Sonnenblende, Feuerlöscher, Innenspiegel mit zwei Positionen, Sitz mit Zweipunkt-Gurt.
- Elektrisch in der Breite verstellbare, doppelte Weitwinkel-Außenspiegel.
- Gute Sicht bei Tag und bei Nacht: 2 Frontscheinwerfer

Überzeilenschlepper 130
Technische Daten
![]() | ![]() |
Schleppertyp | |
---|---|
Höhe unter Balken | 1650 mm oder 1750 mm |
Zeilenanzahl | 2 Zeilen |
Frz. Agrarfahrzeugzulassung | T4-1 |
Zwischen Zeilen | |
Rebzeilenbreite | 1 bis 1,5 m |
Schlepperabmessungen | |
Gesamthöhe | 3100 mm |
Gesamtbreite | 2500 mm |
Gesamtlänge | 3360 mm |
Zul. Nutzlast | 1000 kg |
Leergewicht | 2900 kg |
Komfort und Ergonomie der Kabine | |
Kabinen-Klimaanlage | ![]() |
Pneumatischer Sitz | ![]() |
Kabinenleiter | ![]() |
Elektrische Rückspiegel | ![]() |
Bordcomputer und Multifunktions-Joystick | ![]() |
Sicherheit | |
Kabinenzulassung | Kategorie 4 (EN 15695-1:2009) |
Überrollbügel | ![]() |
Arbeitsscheinwerfer | 2 Frontscheinwerfer |
Feststellbremse | Automatisch: Joystick in Nullstellung |
Komfort | |
Min. Lenkeinschlag | 2.5 m |
Hangneigungsausgleich | 10% (250 mm) |
Max. Steigungsfähigkeit | 40 % |
Radabstand | 2400 mm |
Motor | |
Geschwindigkeit auf der Straße | 25km/h |
Motor | DEUTZ |
Hubraum | 2,9 L |
Motortechnologie | Stage 5 |
Motorleistung | 75 PS |
Geschwindigkeitsbegrenzer | ![]() |
Kraftstofftank | 60 L |
Getriebe | |
3 hydrostatische Antriebsräder | ![]() |
Antriebsschlupfregelung TWINLOCK | ![]() |
Bereifung | |
Vorderräder | 300/70 R20 |
Hinterräder | 300/70 R20 |
Hydraulikwerkzeuge | |
Pumpen und Höchstdurchsätze | Hauptpumpe: 0 bis 90 Liter/min mit Richtungsumkehrung Hilfspumpe: 0 bis 45 Liter/min mit Richtungsumkehrung Hauptzapfwelle + Hilfszapfwelle = 90 Liter/min |
Magnetventile | 7 Magnetventile: 2 doppeltwirkende und 5 einfachwirkende |