Stadtreinigung Dresden

PELLENC Kunde seit 2016

StadtReinigung Dresden: sichtbar sauber und hörbar leise

Frauenkirche, Semperoper und Zwinger und eine bezaubernde Altstadt. Gut 2,1 Millionen Gäste besuchten 2023 wieder das Elbflorenz. Zudem etabliert sich die sächsische Landeshauptstadt mit großen Events, Festivals und Konzerten im Veranstaltungskalender. Für das Team von Sven Junghanns, Gruppenleiter Reinigung und Containerdienst bei der Stadtreinigung Dresden GmbH , bedeutet das, dass die Akku-Blasgeräte von Pellenc im Zweischichtbetrieb an sieben Tagen in der Woche im Einsatz sind.

Die Sauberkeit der Stadt wird von der Verwaltung als gemeinsame Aufgabe der Stadt Dresden und der Bürgerschaft begriffen. Mit Putzaktionen, Bildungsaktivitäten in Kitas und Schulen und einem transparenten Online-Mängelmelder soll die Stadt sauber bleiben und werden. Dresden steht in einem internationalen Vergleich von Großstädten bei der Sauberkeit öffentlicher Bereiche und Flächen, Benchmark ist Zürich.

Sven Junghanns, Gruppenleiter Reinigung/Containerdienste bei der SRD, weiß, dass es hierfür nicht nur den politischen Wille braucht, sondern auch die Ausstattung der Mitarbeitenden, die Stadt sauber zu machen und zu halten und die Akzeptanz dafür bei Anwohnern und Touristen.

„Um unseren Mitarbeitern die bestmöglichen Arbeitsbedingungen zu bieten, haben wir uns entschieden, alle Werkzeuge mit Verbrennungsmotoren auf akkubetriebene Werkzeuge umzustellen. Abgase, Lärm und Schwingungen sind wesentliche Gefährdungen. Um diese zu reduzieren, sind die akkubetriebenen Werkzeuge der Marke Pellenc ein wichtiger Bestandteil für die Verbesserung des Arbeitsschutzes, die Steigerung von Nachhaltigkeit und die Erhöhung der Wirtschaftlichkeit“, schreibt Rico Slosarek, Abteilungsleiter Reinigung, in der Mitarbeiterzeitschrift SRDialog von Juni 2024.

„Wir erleben mit den Laubbläsern eine hohe Akzeptanz bei den Einwohnern und den Touristen. Die Mitarbeiter werden häufig darauf angesprochen, wie sauber es in Dresden ist. Das ist eine hohe Wertschätzung.“

Sven Junghans
Gruppenleiter Reinigung/Containerdienste
StadtReinigung Dresden
Laubbeseitigung 
Anteil Mannstunden:ca. 40%
Anzahl Mitarbeitende:30 - 50
Anzahl Teams:8 - 10
Arbeitszeit Laubsaison:7,8 Stunden, zwei Schichten am Tag / sieben Tage
Tonnage:1.700 t - 2.100 t/Jahr
Fläche:ca. 8,5 Millionen m² innerhalb der Satzung / Monat, Pflasterflächen 1,7 Millionen m² Monat, ca. 196.000 m² außerhalb der Satzung (Parkplätze)
Grünschnitt 
Anteil Mannstunden Grünpflege: Straße 10 %, Grünflächen 90 %
Anzahl Mitarbeitende: 8 Mitarbeiter
Anzahl Teams:3
Arbeitszeit Grünpflege: 7,8 Stunden, zwei Schichten/Tag. Montag bis Freitag
Flächen:Deponien 460.000 m², Bäder 230.000 m², Heißwasserflächen 200.000 m², Gehwegreinigung