Die leistungsstarke Motorsense EXCELION 2 bietet eine unerreichte Leistungsfähigkeit bei intensiven professionellen Landschaftsbau- und Forstarbeiten. Mit dem ULiB 1500 wird eine Akku-Laufzeit gewährleistet, die auch für anspruchsvolle Einsatzbedingungen geeignet ist. Des Weiteren bietet die Motorsense dank ihres Smart-Griffs eine ausgezeichnete Benutzerfreundlichkeit sowie digitale Echtzeitinformationen zum Betrieb. Bei diesem extrem leichten Gerät kann je nach Arbeitsgewohnheiten des Benutzers außerdem zwischen Lenkergriff oder Rund-Griff gewählt werden. Dank ihrer Robustheit und Vielseitigkeit ist diese Motorsense gleichermaßen für Freischneide-, Zerkleinerungs-, Mäh- wie auch Sägeanwendungen geeignet. Ihr widerstandfähiger und projektionsgeschützter Schneidkopf CITY CUT ist bei der Pflege von kommunalen Grünanlagen die optimale Alternative zum Einsatz von chemischen Unkrautbekämpfungsmitteln.
Wir verwenden die Excelion 2 insbesondere zum Schneiden von Waldvegetation. Die Motorsense ist wirklich sehr handlich und praktisch in ihrer Anwendung. Da sie keinen Benzinmotor hat, ist sie sehr leicht und weist eine gute Gewichtsverteilung auf, was ein beachtlicher Vorteil ist. Dazu kommt, dass das Akku-Tragesystem sehr komfortabel ist. Auch die Akkulaufzeit ist höchst zufriedenstellend.
Christophe BEAUDIER
Territorialleiter Var – Cians – Departement Alpes Maritimes, Forstabteilung FORCE 06 und Brandschutz.
Blauer Schneidfaden, gewellt und aerodynamisch, für einen sauberen und regelmäßigen professionellen Schnitt. Hohe Temperaturfestigkeit: 260°C.
NEU Schneidfaden, blau
2,4 mm / 2,7 mm
Der neue Schneidkopf City Cut ist die perfekte Alternative für die Unkrautbeseitigung im städtischen Bereich.
Schneidkopf City Cut
Entdecken Sie den City Cut
EXCELION 2 DH Lenkergriff | EXCELION 2 LH Rundgriff | |
---|---|---|
Schnittdurchmesser Faden – mm | 420 | 420 |
Schnittdurchmesser Häckselmesser / Klingen / Säge – mm | 290/320/230 | 290/320/230 |
Gewicht (mit TAP CUT 3 + Gehäuse, ohne Kabel) – kg | 6,5 | 5,5 |
Gewicht (ohne TAP CUT 3, ohne Gehäuse, ohne Kabel) – kg | 5,9 | 4,9 |
Drehzahl – min-1 | 1 = 3.000 / 2 = 4.200 / 3 = 5.400 / 4 = 6.600 Boost | 1 = 3.000 / 2 = 4.200 / 3 = 5.400 / 4 = 6.600 Boost |
Max. Fadendurchmesser – mm | ø 2,4 bis 3 | ø 2,4 bis 3 |
Garantierter Schalldruckpegel (LpA)* – dB(A) | – | – |
Garantierter Schallleistungspegel (LWA)* – dB(A) | – | – |
Max. Schwingungswert (ah)** – m/s2 | – | – |
Austauschbare Schneidköpfe und an die Haltersets für unterschiedliche Messer/Klingen | TAP CUT 2 & 3, CITY CUT, Häcksel-Set + Häckselmesser, Säge-Set + Säge, Drei- oder Zweizahnmesser + flache Schneidkopfschale. | TAP CUT 2 & 3, CITY CUT, Häcksel-Set + Häckselmesser, Säge-Set + Säge, Drei- oder Zweizahnmesser + flache Schneidkopfschale. |
Trage-Set zum Einhängen an Tragesystem | inklusive | inklusive |
TAP CUT 3, halbautomatischer Schneidkopf | inklusive | inklusive |
Flacher Laufteller, kompatibel mit Drei- und Zweizahnmessern | inklusive | inklusive |
* Messwerte gemäß den Normen zur Schallmessung Anhang I.2 der Norm EN 62841-1 ; EN ISO 3744.
** Schwingungswert nach Anhang I.2 und I.3 der Norm EN 62841-1 ; EN ISO 11806-1 gemessen mit dem Schneidkopf TAP CUT 3 und einem Schneidfaden von 0 2,4 mm – Unsicherheit Kd = 1,5m/s2.
ART.-NR.: 159892 / 159895 / 159893 / 159894
NEU Leiser, hitzeresistenter Schneidfaden, 2,4 und 2,7 mm
ART.-NR.: 111700 / 158491 / 158489 / 158490
Sägeblatt, Häckselmesser, Dreizahnmesser, Zweizahnmesser
Komfort-tragesystem für Akkus ULiB 1500, 1200, 750 sowie in Verbindung mit Adapterplatte (Art.-Nr. 139091) für ULiB 1100 und 700. ART.-NR.: 56 57183
Komfort-tragesystem ULiB 1200/1500
Als Pionier für akkubetriebene Profigeräte bietet PELLENC heute für die professionelle Grünanlagenpflege ein umfassendes Sortiment an rückentragbaren und/oder Einsteck-Akkus an. Die Modelle der rückentragbaren ULiB-Akkus („Ultra Lithium Battery“) weisen das beste Gewicht-Leistungsverhältnis des Marktes auf und ermöglichen eine intensive professionelle Verwendung unserer Geräte. Mit den Akkus ULiB 1200 und 1500 kann der Benutzer über eine Zeitspanne von einem bis zu drei vollständigen Arbeitstagen ohne zwischenzeitliches Wiederaufladen arbeiten.
Die einsteckbaren Akkus ALPHA 260 und 520 sind kompromisslose Alternativen zum Verbrennungsmotor! Sie bieten die größtmögliche Akkulaufzeit bei Geräten mit Einsteckakkus und sorgen gleichzeitig für eine optimale Balance des verwendeten Geräts. Die ALPHA-Akkus sind darüber hinaus kompatibel mit dem bestehenden PELLENC Gerätesortiment und können auch auf dem Rücken getragen werden.
Anerkennungen und Auszeichnungen
Preisträger der Kategorie Fahrzeuge/Wartung:
SMCL-2018
Preisträger der Kategorie „Développement durable“ (Nachhaltige Entwicklung): PAYSALIA-2017
SETT d’Or : SETT 2017
*Zusätzliches 3. Garantiejahr bei Registrierung auf https://guarantee.pellenc.com dinnerhalb von 3 Monaten ab Kaufdatum.
Stromkosten pro kWh: 0,30 €
Kraftstoffgemisch: 1,60 €/l
Sonderkraftstoff: 3,00 €/l
Tagesverbrauch: 5 l
Kosten pro Tag, eine Akkuladung: 1,5 kWh x 0,30 € = 0,45 €
Kraftstoffkosten pro Tag: 5 l x 3,00 €= 15 €
Arbeitstage/Jahr: 240
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
RASION Rasenmäher | CLEANION Kehrmaschine | AIRION 3 Blasgerät | EXCELION und EXCELION ALPHA Motorsense und Freischneider | HELION und HELION ALPHA Heckenscheren | CULTIVION Jät-Bodenhacke | SELION Kettensäge | PRUNION Baumschere | VINION Rebschere | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() ULiB 1500
| ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() ULiB 1200
| ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() ULIB 750
| ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() ALPHA 520
| ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() ALPHA 260
| ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() ULiB 250
| ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() ULiB 150P
| ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
* Gesamte Arbeitszeit bei durchschnittlichem professionellem Einsatz,
einschließlich der für die jeweiligen Arbeiten üblichen Unterbrechungen
Dank des Easy-Clip-Systems kann der Akku einfach und schnell mit einer Hand an das Traggeschirr geklipst werden.
Easy-Clip-System
Spritzwassergeschütztes Belüftungssystem Die passive Kühlung der Akku-Zellen sorgt für einen maximalen Wirkungsgrad.
Passive Kühlung 360°
Das PELLENC-Gerät kann sowohl oben als auch unten am Akku angeschlossen werden.
Reversibler Akku
Der Geräteanschluss des Akkus ULiB 1500 verfügt über geschützte Kontakte.
Geräteanschluss mit geschützten Kontakten
Der Akku ULiB 1500 ist mit zwei Ein-/Ausschaltern ausgestattet, sodass in beiden Positionen eine optimale Zugänglichkeit während des Einsatzes gewährleistet ist.
Zwei Ein-/Ausschalter
Hinterleuchtetes Akku-Display Damit kann der Akku zu jeder Tageszeit verwendet werden.
Akkuanzeige
Durch die Beleuchtung sind die folgenden Anzeigen gut sichtbar:
Extra dünn, kompakt und leicht, erfüllt der Akku ULiB 750 alle ergonomischen Anforderungen mit einem konkurrenzlosen Verhältnis von Leistung und Gewicht!
Eine optimale Lösung für Baumkletterer sowie die Pflege von Grünflächen, da er für den Einsatz mit allen akkubetriebenen PELLENC-Geräten entwickelt wurde. Sein schlankes und kompaktes Design sowie sein geringes Gewicht von weniger als 4,5 kg machen diesen rückentragbaren Akku zu einer echten Innovation in Bezug auf Technologie, Ergonomie und Sicherheit.
Die ALPHA-Akkus stellen eine kompromisslose Alternative zu Geräten mit Verbrennungsmotor dar!
Mit den aufgesteckten ALPHA-Akkus werden die Geräte der ALPHA-Serie perfekt ausbalanciert. Die beiden Akku-Modelle ALPHA 260 und 520 bieten eine ausgezeichnete Laufzeit und sind auch für die anderen PELLENC-Geräte verwendbar. Ihre einfache Anbringung und ihre Ergonomie ermöglichen einen schnellen und unkomplizierten Einsatz der Geräte, was die Arbeit im professionellen Grünanlagenbau erleichtert.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
ULiB 150P | ULiB 250 | ALPHA 260 | ALPHA 520 | ULiB 750 | ULiB 1200 | ULiB 1500 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gewicht (ohne Tragesystem) – kg | 0,845 | 1,68 | 2,5 | 3,6 | 4,5 | 6,3 | 7,5 |
Spannung – V | 43,2 | 43,2 | 43,2 | 43,2 | 43,2 | 43,6 | 43,6 |
Kapazität – Ah | 3 | 5,8 | 6 | 12 | 17,25 | 28 | 35 |
Gespeicherte Energie – Wh | 130 | 250 | 260 | 520 | 745 | 1.221 | 1.527 |
Durchschnittliche Lebensdauer – Zyklen | 800 | 1.000 | 800* | 800* | 800** | 1.300** | 1.300** |
Ladedauer für 100%ige Aufladung – Std. | 8 | 6 | 3,75 Std. (2,2 A) 2,75 Std. (3,75 A) | 6,5 Std. (2,2 A) 4,5 Std. (3,75 A) | 9 Std. (2,2 A) | 10 Std. (3,75 A) | 12 Std. (3,75 A) |
Ladedauer bei Schnelllaufladung 7,6-A-Schnellladegerät (Quick Charger) – Std. | – | – | 0,5 Std. (70 %) 1,75 Std. (100 %) | 1 Std. (70 %) 2,5 Std. (100 %) | 1,5 Std. (70 %) 3,15 Std. (100 %) | 4 Std. (90 %) 5,5 Std. (100 %) | 5 Std. (90 %) 7 Std. (100 %) |
Um Sie bestmöglich bei Ihrer Arbeit zu unterstützen, hat PELLENC den Wechselrichter Power Converter 1000 entwickelt, mit dem Sie jedes beliebige Elektrogerät autonom betreiben können. In Kombination mit einem PELLENC-Akku ist der Power Converter die optimale Lösung zur Nutzung von gespeicherter elektrischer Energie. Mit der bereitgestellten Ausgangsspannung können sämtliche Geräte mit einer Leistung unter 1.000 W problemlos betrieben werden, beispielsweise Bohrmaschinen, Bohrhammer oder kleinere Haushaltsgeräte.
POWER CONVERTOR 1000 PUR SINUS | |
---|---|
Nennleistung – W | 1000 |
Maximale Leistung für 1 Sekunde – W | 2000 |
Eingangsspannung (PELLENC-Akku) – V | 36 – 52 |
Max. Eingangsstrom – A | 55 |
Ausgangsspannung – V +/-5% reiner Sinus | 230 |
Max. Ausgangsstrom bei 1000 W – A | 4,5 |
Umwandelbare Ausgangsfrequenz – Hz | 50/60 |
Schutzart | IP20 |
Gewicht – kg | 2,3 |
Kompatibilität mit Akkus | 250 – Alpha 260 – Alpha 520 – 700 – 750 – 1200 – 1500 |
Achtung : Schließen Sie den Power Convertor 1000 nicht an ein Stromnetz an.
Dank ihrer besonders guten Balance haben die neuen Profi-Heckenscheren HELION ALPHA einen optimalen Schwerpunkt. Der integrierte Akku 260 sorgt für ein stets einsatzbereites Gerät mit einer Laufzeit von bis zu 4 Stunden. Die HELION ALPHA ist höchst produktiv, verfügt über einen guten Wirkungsgrad und eignet sich für Schnittdurchmesser bis zu 33 mm. Still und leise wird sie auch die letzten Verfechter von Geräten mit Verbrennungsmotor überzeugen.
Ein gut ausbalanciertes Gerät mit hoher Leistung und einer Schnittgeschwindigkeit, die mit der eines Gerätes mit Verbrennungsmotor vergleichbar ist oder diese sogar übertrifft. Die ergonomische Handhabung ist ein weiterer Pluspunkt der Heckenschere. Sie lässt sich einfach und sehr präzise bedienen, sogar mit ausgestreckten Armen. Es gibt keinen Auspuff, keine Abgase und somit auch keine Verbrennungsgefahr. Auch die Laufzeit des Geräts hat mich überrascht. Wir waren davon ausgegangen, dass der Elektroantrieb keine lange Laufzeit hat, aber letztlich funktioniert er sogar besser als ein Verbrennungsmotor. Bei akkubetriebenen Geräten war ich bislang skeptisch, aber hier habe ich genau das gefunden, was ich gesucht habe.
Matthieu GONNU – Gartengestalter
HECKENSCHEREN | |
---|---|
Leistungsstarker Motor | Drehzahl = 7600 U/min. (wie bei den Heckenscheren Helion 2) |
Verwendbar mit allen PELLENC-Akkus: alte und neue Generation | Ja |
Anzeige der Laufzeit über Display an Schere und Akku | Ja |
Einklappen des Schneidkopfes für geringeren Platzbedarf beim Transport, mit Sicherheitsabschaltung | Ja |
Robuste, für Rückschnitt ausgelegteKlinge mit 51 cm Länge (wie bei der Heckenschere HELION 2) | Ja |
IP54 | Ja |
Antiblockiersystem: Benutzersicherheit | Ja |
Max. Leistung – W | 900 |
Gewicht (ohne Akku) – kg | 3,75 |
Gewicht (mit Akku 260) – kg | 6,25 |
Gesamtlänge des Geräts – cm | 235 |
Schnitttakt – Schnitte/min | 3 mögliche Drehzahlen: 3.200 / 3.500 / 3.800 |
Zahnöffnung – mm | 33 |
Zahnabstand – mm | 40 |
Zahnhöhe – mm | 23 |
Zahnstärke – mm | 2,25 |
Laufzeit mit Akku 260 | 2 bis 3 Std. |
Laufzeit mit Akku 520 | 4 bis 6 Std. |
* Gesamte Arbeitszeit bei durchschnittlichem professionellem Einsatz, einschließlich der für die jeweiligen Arbeiten üblichen Unterbrechungen
Die Rasenmäherserie RASION 2 wurde für rücksichtsvolle Profis entwickelt, wobei sie das Wohlbefinden des Benutzers und seines Umfelds gewährleistet und gleichzeitig professionelle Leistungsfähigkeit zu bietet. Dieser äußerst wendige, leichte und kompakte Rasenmäher ist einfach zu transportieren und bietet eine einwandfreie Mähqualität. Er ist produktiv und besitzt eine neue elektronische Steuerung, die dank seiner IMS*-Platine eine verbesserte Wärmeableitung aufweist.
* Isolierendes Metallsubstrat
*Isolierendes Metallsubstrat
**Intelligent Cutting Control, PELLENC-Patent
NEU Schwingungswert von nur 0,7 m/s²
Außergewöhnlich niedrige Schwingungswerte
(im Vergleich zu 4,5 m/s² bei Rasenmähern mit Verbrennungsmotor).
Gegenläufige Doppelmesser: 3.000 bis 5.000 U/min
Perfekter Schnitt
Dünne Stahlmesser mit hoher Elastizitätsgrenze
Das Zero-Turn-System ermöglicht dank seiner schwenkbaren Vorderräder und der Umkehrung der Hinterraddrehrichtung problemloses Fahren von 180°-Kurven.
Manövrierbarkeit
NEU Rutschsichere Einzelvorderräder mit 40-mm-Profil für hohe Stabilität und flüssiges Arbeiten
NEU 2 Feststellpositionen der Vorderräder: schwenkbar oder festgestellt für leichtes Fahren auf schrägem Gelände
NEU Rückwärtslaufende Messer
Optimierte automatische Grasstauauflösung
Ausförderung von übermäßigem Grünschnitt aus dem Schneidgehäuse ohne Unterbrechung des Rasenmäherbetriebs
Zentralisierte Einstellung der Schnitthöhe: manuell oder elektronisch, von 25 bis 75 mm
Schnitthöheneinstellung
NEU IMS**-Platine aus der LED-Technologie.
Wärmeableitung
Erhöht die elektronische Leistungsfähigkeit und verbessert den Wärmeaustausch, wobei gleichzeitig die Leistungsgrenzen der Maschine erweitert werden
Brushless-Radmotor mit Direktantrieb
Geräuscharmer Radantrieb
91 dB bei Drehzahlstufe 3 und 93 dB bei maximaler Leistung
RASION 2 SMART | RASION 2 EASY | |
---|---|---|
Schnittbreite | 60 cm | 60 cm |
Flexibler Auffangbehälter | 70 l | 70 l |
Gewicht ohne Akku, ohne Grasfangkorb | 30 kg | 28 kg |
Laufzeit mit einem Akku ULiB 1500 | 5400 m² | 5400 m² |
Maximale Mähleistung | 1600 W | 1600 W |
Garantierter Schallleistungspegel LWA dB(A) | 93 dB(A) | 93 dB(A) |
Schalldruckpegel LpA dB(A) | 83,5 dB | 83,5 dB |
Schwingungen ahv | 0,7 m/s² | 0,7 m/s² |
Sammelmesser serienmäßig | 2 | 2 |
Messerdrehzahlen | 4 (4+1 ICC*) | 4 oder 3 + ICC* optional |
Messerdrehzahl | 3.000 – 5.000 U/min | 3.000-5.000 U/min |
IR-Vegetationssensor für ICC* | Ja | optional |
Boost –> 5.000 U/min | Ja | Ja |
6 Schnitthöhen | 25/35/45/55/65/75 mm | 25/35/45/55/65/75 mm |
Zentralisierte Höheneinstellung | elektronisch | manuell |
Mulchkit: Messer und Verschlussklappe | optional | optional |
Fahrgeschwindigkeiten | 2/3/4/5 km/h | 2/3/4/5 km/h |
Vorderradfeststellsystem | Schwenkbar oder festgestellt | Schwenkbar oder festgestellt |
Gehäuse | Aluminium | Aluminium |
LED-Bediendisplay | Ja | Nein |
ZERO-TURN | Ja | Nein |
Einschaltschutz bei Vertikalposition | Ja | Ja |
Automatische Beseitigung von Grasstau | Ja | Ja |
Feststellbremse | elektrisch (halbautomatisch) | manuell |
IP54 | Ja | Ja |
Auffangbehälter mit einem Fassungsvermögen von 70 l für mehr als 10 kg fein geschnittenes Gras
Auffangbehälter
Art.-Nr. 132191 (Rahmen) – Art.-Nr. 132192 (Netz)
Stahlmessersatz für den Betrieb mit Auffangbehälter Art.-Nr.: 131404 (serienmäßig)
Wartungssatz Sammelmesser
Stahlmessersatz mit hoher Elastizitätsgrenze für den Betrieb mit Auffangbehälter oder Mulchkit
Wartungssatz Universal-Messer
Art.-Nr.: 134104
Ermöglicht den Anschluss des Akkus Alpha 520 an den Rasenmäher Rasion 2
Teilesatz Akkuhalterung Alpha
Art.-Nr. 57194 (Alpha-Tragesystem)
Ermöglicht den Anschluss des Akkus ULiB 1500 und 1200 an den Rasenmäher Rasion 2
Teilesatz Adapterplatte für Akku 1500 /1200
Art.-Nr. 135161 (serienmäßig)
Ermöglicht die Anpassung der Messerdrehzahl an die Grasdichte (serienmäßig beim Modell Smart, optional beim Modell Easy). Art.-Nr. 144945
Teilesatz ICC-Sensor
Ermöglicht die Verwendung der Akkus 700 und 1100 beim Rasenmäher Rasion 2.
Tragesystem-adapter ULIB 700/1100
Art.-Nr. 139091
Perfektionieren Sie Ihr Akkumanagement und nutzen Sie unseren Ladeschrank, in dem Sie bis zu 10 Ladegeräte gleichzeitig unterbringen können.
Mit der Charging Station von PELLENC können Sie mehrere Akkus gleichzeitig aufladen, den Ladevorgang pausieren, die Ladung erhalten oder einzelne Akkus individuell aufladen. Über den Touchscreen am Ladeschrank können die eingesparten CO2-Emissionen und Kosten im Vergleich zu dem Einsatz von Geräten mit Verbrennungsmotor abgerufen werden.
Die Statistiken können per E Mail an den Verantwortlichen für den Fuhrpark übermittelt werden. Der Ladeschrank versorgt Sie so mit detaillierten Informationen zu Verbrauch und Betriebskosten und Sie können den tatsächlichen Einsatz der Akkus aus der Ferne überwachen.
* Einige Akkus der „älteren Generation“, so genannte „nicht kommunizierende“ Akkus sind nicht dazu in der Lage, Informationen wie ihren Ladezustand an ein Managementsystem zu melden.
Akkumanagement in Echtzeit
Angezeigte Daten
LADESCHRANK | |
---|---|
Kapazität | 10 Akkuladegeräte (davon max. 2 Schnellladegeräte) |
Abmessungen – L x H x B – cm | 81 x 98 x 39 |
Gewicht ohne Ladegeräte – kg | 75 |
Gewicht mit 10 Ladegeräten – kg | 90 |
Die neue leistungsstarke Motorsense Excelion Alpha für den professionellen Einsatz steht mit ihrem Akku 520 Geräten mit Verbrennungsmotor in nichts nach. Das neue Konzept gewährleistet eine einfache und schnelle Handhabung und optimale Ergonomie. Sie verfügt über eine hohe Leistung und eine Drehzahl von 6.400 U/min bei einer durchschnittlichen Akkulaufzeit von 3 Stunden. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit eignet sie sich sowohl für das Mähen von hohem Gras als auch für den Präzisionsschnitt.
Schneller und einfacher Einsatz dank integriertem Akku
Einfachere Handhabung des Geräts durch den flexibel anpassbaren und umdrehbaren runden Bügelgriff
Anzeige der Akkulaufzeit in %
Preise und Auszeichnungen
Anerkennung durch den Ausschuss für technische Innovation : EIMA INTERNATIONAL – 2018
Unsere Teams nutzen die neue Motorsense Excelion Alpha seit 5 Monaten für unterschiedlichste Bereiche: mit dem Rasenmäher schwer erreichbare Graskanten, Flächen unter Bäumen oder Sträuchern oder auch unebene Flächen mit höherem Gras, das die Motorsense problemlos bewältigt hat. Das Gerät lässt sich leicht handhaben, ist nicht so schwer, gut ausgewuchtet und verfügt über ein neues Tragesystem, das die Arbeit erheblich erleichtert. Was die Schnittgeschwindigkeit betrifft, sind wir bei den ersten Geschwindigkeitseinstellungen geblieben, die vollkommen ausreichen. Die Laufzeit des Akkus ist gut. Wir möchten die Motorsense in unserem Park nicht mehr missen, sie ist unauffällig, leise und leistungsstark zugleich.
Cédric Michel – Verantwortlich für den Park des Château de la Messardière (83)
MOTORSENSE | |
---|---|
Max. Leistung – W | 900 |
Gewicht (ohne Schneidwerkzeug , Gehäuse und Akku) – kg | 2,5 |
Gewicht (gesamtes Gerät mit ALPHA CUT und Gehäuse, ohne Akku) – kg | 3,1 |
Max. Drehzahl – U/min | 3 mögliche Drehzahlen: 4.000 / 5.800 / 6.400 |
Schnittdurchmesser mit ALPHA CUT – mm | ∅ 400 |
Fadenlänge mit ALPHA CUT – ∅ 2,4 | 3,5 m |
Bedienhebel für progressive Leistungssteuerung | Ja |
Schneidköpfe | ALPHA CUT |
* Laufzeit mit Akku 260 | 40 Min. bis 1 Std. 45 Min. |
* Laufzeit mit Akku 520 | 1,5 bis 3,5 Std. |
Gesamtlänge des Geräts (Akku bis Schneidkopf) – cm | 189 |
* Gesamte Arbeitszeit bei durchschnittlichem professionellen Einsatz, einschließlich der für die jeweiligen Arbeiten üblichen Unterbrechungen.
Basierend auf unserer 20-jährigen Erfahrung in der Herstellung von elektrischen Bindegeräten haben unsere Teams ein Gerät entwickelt, das genau auf die Anforderungen der Benutzer abgestimmt ist. Der in das Gerät integrierte Akku zur kabellosen Verwendung verbessert die Bewegungsfreiheit des Weinbau-Profis. Der ergonomisch geformte Griff sorgt für eine optimale Handhabung des Geräts. Dieses Design wurde übrigens auf der letzten Fachmesse DIONYSUD prämiert, bei der insbesondere Innovationen im Bereich der Vorbeugung gegen Berufsrisiken hervorgehoben werden. Mit dem leichten und einfach zu bedienenden Fixion 2 von PELLENC lässt sich eine Zeitersparnis von bis zu 50 % gegenüber dem manuellen Anbinden erzielen. Mit einer Laufzeit von mehr als einem Arbeitstag profitieren Sie von einer zehnmal höheren Produktivität beim Anbinden der Reben.
Dank der Flexibilität des Geräts kann die Rolle sowohl integriert als auch am Beckengurt angebracht werden. Das elektrische Bindegerät Fixion 2 wird von einer kompletten Produktreihe von PELLENC-Bindebändern begleitet: Standard, Edelstahl, Bio und Papier.
Das Bindegerät Fixion 2 ist unerreicht leicht und unglaublich einfach zu handhaben. Die in das Gerät integrierte Rolle vereinfacht das Anbinden enorm. Ohne Drähte und Kabel zum Beckengurt können wir uns frei bewegen und den ganzen Tag lang effizient und ohne Einschränkungen arbeiten.
Sébastien & Philippe BARNEOUD – Winzer – Pertuis (Frankreich)
Goldmedaille – SITEVI 2011
bis zu 1.500 Bindungen pro Rolle
bis zu 450 Bindungen pro Rolle
TECHNISCHE DATEN | Am Beckengurt angebrachte | Direkt am Gerät angebracht |
---|---|---|
Maximaler Bindedurchmesser – mm | 25 | 25 |
Rollenlänge – m | 200 | 60 |
Bindungen pro Rolle – ungefähr | 1.500 | 400 |
Laufzeit – Bindungen/Akkuladung | Bis zu 15.000 | Bis zu 15.000 |
Die verschiedenen Bindebänder sind optimal an die Umgebungsbedingungen auf dem Weinberg, das Gewicht der anzubindenden Pflanzen und die benötigte Haltbarkeit der Bindung angepasst.
Unsere Bindebänder sind die einzigen von Pellenc für die Verwendung in unseren Bindegeräten zertifizierten und qualifizierten Bindebänder.
Art.-Nr.: 3057047
Standardbindeband
Art.-Nr.: 3057053
Bindeband aus Edelstahl
Art.-Nr.: 3057052 Hier klicken, um eigenen Text hinzuzufügen
Bindeband aus Papier, 0,36 mm
Art.-Nr.: 3057049
Bindeband aus Papier, 0,44 mm
Dank der Produktivität des Fixion 2 können die Arbeitskosten deutlich gesenkt werden, was für eine besonders hohe Wirtschaftlichkeit sorgt.
MANUELL | MECHANISCH (verdrillter Draht) | MECHANISCH (Klammer) | FIXION | FIXION 2 | |
---|---|---|---|---|---|
Zeitaufwand pro ha – Std. | 14 | 10 | 8 | 5,1 | 4,9 |
Arbeitskosten pro ha – € | 182 | 130 | 104 | 66,3 | 63,7 |
Anzahl der Bindungen | 5000 | 5000 | 5000 | 5000 | 5000 |
Materialkosten pro Bindung – Cent | 0,12 | 0,21 | 0,50 | 0,20 | 0,20 |
Kosten pro ha – € | 6 | 10,50 | 25 | 10 | 10 |
Gesamtkosten pro ha – € | 188 | 140,50 | 129 | 76,30 | 73,70 |
Berechnungsgrundlage: Rebstöcke mit einfacher Ranke: 1 Bindung pro Stock – Dichte: 5.000 Weinreben / ha – Arbeitskosten pro Stunde: 10 €
Standardbindeband: 2,80 € pro Rolle
* im Vergleich zu manuellem Anbinden
![]() ![]() | ![]() |
FIXION 2 | |
---|---|
Gewicht des Bindegeräts ink. Akku – g | 800 |
Schalldruckpegel (LPA)* – dB(A) | ≤ 70 |
Garantierter Schallleistungspegel (LWA)* – dB(A) | ≤ 81 |
Schwingungswert (Ah)** – m/s² | ≤ 2,5 |
Kompatibilität mit allen PELLENC-Bindebändern | ![]() |
* Ermittlung des Schalldruckpegels gemäß EN 60745-1:2009 + A11:2010 – Unsicherheit gemäß ISO 4871 = 3 dB
** Ermittlung des Schwingungswerts gemäß EN 60745-1:2009 + A11:2010 – Unsicherheit = 1,5 m/s²
*** Bei der Ermittlung der Laufzeit wurde die effektive Arbeitszeit gemessen, ohne Berücksichtigung von Pausen. Die tatsächliche Laufzeit ist abhängig von der Art der durchzuführenden Arbeiten.
Das Handgebläse Airion 3 ist dank des geringen Gewichts von nur 2,55 kg und des patentierten ergonomischen Designs sehr leicht zu handhaben und zeichnet sich durch eine hohe Langlebigkeit bei den unterschiedlichsten Witterungsbedingungen aus. Da bei seiner Entwicklung ein besonderer Schwerpunkt auf die Erfüllung der hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit, Leistung und Effizienz für den professionellen Einsatz gelegt wurde, kann das Handgebläse Airion 3 mehrere Stunden lang verwendet werden, ohne dass Ermüdung oder eine besondere Belastung am Handgelenk auftritt. Das leise und leistungsstarke Gerät ermöglicht ein effizientes Arbeiten sowohl im städtischen Bereich als auch in Parks und Gärten.
Preise und Auszeichnungen
Innovationspreis: EIMA INTERNATIONAL – 2017
Décibel d’or: CONSEIL NATIONAL DU BRUIT – 2011
Die geringe Lärmbelästigung ist der größte Vorteil. Seine zweite Stärke ist die Ergonomie, vor allem im Hinblick auf das Gewicht des Geräts und des Akkus. Der Komfortgurt verteilt die Lasten gut und entlastet den Bediener. Das steigert unsere Produktionsleistung. Das Gerät ist elektrisch, aber leistungsstark. Wir nutzen es zu 90 % der Zeit für alle gängigen Gartenarbeiten. Das kleine Plus des Airion 3 ist der Schnellanschluss, der es ermöglicht, ihn zu trennen, wenn wir das Gerät ablegen müssen, und vor allem ist die Sicherheit größer, wenn wir arbeiten, weil er sich selbst abschaltet, wenn wir uns während des Gebrauchs verhaken.
Laure FANCUILLO – Betriebsleiterin im Landschaftsbau, Jardins SESTIAN, Frankreich
Das Gebläse nickt unter Einwirkung der Luftströmung nach vorne und das Handgelenk wird beansprucht, um die Düse anzuheben. Das Gebläse Airion 3 kompensiert dieses Phänomen dank seines Ansaugwinkels, im Gegensatz zu geraden Gebläsen, die das Phänomen verstärken.
Der abgewinkelte Lufteinlass: ein entscheidender Faktor
Es ermöglicht das Gerät während der Arbeit schnell an den Akku anzuschließen oder davon zu trennen, ein entscheidendes Sicherheitselement, um gefährliche oder unbequeme Situationen zu vermeiden.
Fast-Connector System
Indem man die Geschwindigkeitstaste gedrückt hält. Die LEDs blinken und zeigen die verbleibende Akkulaufzeit in 25-%-Schritten an.
Anzeige der Batterielaufzeit
Das neue, durch ein Patent geschützte Design des Ansaugluftgitters, verbessert den Bedienkomfort erheblich und reduziert gleichzeitig den Geräuschpegel des Geräts.
Ansauggitter
Der Geschwindigkeitswahlschalter des AIRON 3 ermöglicht die Einstellung des Gebläses je nach Art der zu reinigenden Fläche. Die Boost-Funktion liefert den stärksten Luftstrom durch einfaches Drücken. Die Stärke des Luftstroms des AIRION 3 kann selbst schwere Objekte wie große Mengen von nassem, am Boden haftenden Laub bewegen.
Verwendung der Geschwindigkeitsstufen
Airion 3 ist vor Staub und Feuchtigkeit, 100 % spritzwassergeschützt und eigens entwickelt, um den Herausforderungen der Zeit standzuhalten. Der Motor ist in einem Gehäuse aus Magnesiumlegierung gekapselt, was eine gute Wärmeableitung, die Schutzklasse IP54 und eine lange Lebensdauer garantiert. Alle mechanischen Teile sind vor Staub und Feuchtigkeit geschützt.
Motor mit längerer Lebensdauer
![]() | ![]() |
AIRION 3 | |
---|---|
Wirksame Schubkraft* – N | 17,5 (Boost-Funktion) / 13,5 (Stufe 4) |
Max. Leistung – W | 940 |
Gewicht des Geräts mit Kabel – kg | 2,7 |
Gewicht des Geräts ohne Kabel – kg | 2,45 |
Effektives Gewicht des Geräts in der Hand – kg | 2,55 |
Effektiver Luftdurchsatz mit Runddüse** – m³/h | 920 (Boost-Funktion) / 815 (Stufe 4) |
Max. Luftgeschwindigkeit mit Runddüse**– m/s | 63 (Boost-Funktion) / 55 (Stufe 4) |
Max. Luftgeschwindigkeit mit Flachdüse – m/s | 69 (Boost-Funktion) / 60 (Stufe 4) |
Schalldruckpegel (LPA)*** – dB(A) | 79 |
Garantierter Schallleistungspegel (LWA)*** – dB(A) | 92 |
Schalldruckpegel in 15 Metern Entfernung* – dB(A) | Unter 65 |
Schwingungswert **** – m/s² | Unter 2,5 (0,5 effektiv) |
Laufzeit***** mit dem ULiB 1500 | Bis zu 6 Std. |
4-stufiger Geschwindigkeitswahlschalter + Boost-Funktion | ![]() |
Runddüse | ![]() |
* Ermittlung der Schubkraft gemäß ANSI/OPEI B175.2-2012
** Ermittlung des Luftdurchsatzes mit Standarddüse Durchmesser 75
*** Ermittlung des Schalldruckpegels gemäß den französischen Normen NF EN ISO 11203, NF EN ISO 3744 und NF EN ISO 4871.
**** Ermittlung des Schwingungswerts gemäß NF EN 60745-1:2009 – Unsicherheit Kd = 1,5 m/s²
****** Bei der Ermittlung der Laufzeit wurde die effektive Arbeitszeit gemessen, einschließlich Pausen. Die tatsächliche Laufzeit ist abhängig von der Art der durchzuführenden Arbeiten.
Ausgelegt auf ein optimales Verhältnis zwischen Luftdurchsatz und Luftgeschwindigkeit. Kompatibel mit AIRION 1 und AIRION 2.
Runddüse, 65 mm
Innendurchmesser der Düse: Ø 65 mm
Länge der Düse: 57 cm
Art.-Nr.: 83326
Für optimale Leistung, die Geschwindigkeit und Luftdurchsatz kombiniert. Kompatibel mit AIRION 1 und AIRION 2.
Runddüse, 75 mm
Innendurchmesser der Düse: Ø 75 mm
Länge der Düse: 57 cm
Serienausstattung
Art.-Nr.: 122863
Zum Abschaben und Entfernen von klebrigen oder feuchten Abfällen. Kompatibel mit AIRION 1 und AIRION 2.
Düse mit integriertem Schaber
Innendurchmesser der Düse: Ø 65 mm
Länge der Düse: 57 cm
Art.-Nr.: 102930
Tragesystem, das es ermöglicht, die Hände frei zu haben, ohne das Gebläse auf den Boden abstellen zu müssen.
Tragegurt
Set mit Tragegurt und Halterung zur Befestigung am Gebläse
Art.-Nr.: 110001
Haken zum Einhängen am Akkugürtel, damit der Bediener bei Pausen beide Hände frei hat.
Gerätehaken
Art.-Nr.: 86708
Der Akku ULiB 1500 und 1200 erfüllt sämtliche Anforderungen in Bezug auf Leistung, Komfort und Robustheit. Der ULiB 1500 und 1200 von PELLENC ist in enger. Zusammenarbeit mit Experten aus dem Bereich Grunanlagenpflege entstanden, um Nutzern eine revolutionare Leistung, Ergonomie und Laufzeit zu bieten.
* Anzahl der Ladezyklen, nach denen der Akku 20 % seiner Nennkapazität verloren hat. Der Akku kann selbstverständlich trotzdem weiter verwendet werden.
* Entsprechend den durchschnittlichen Kosten für 1,5 kWh in Deutschland
Preise und Auszeichnungen
Preisträger der Kategorie Fahrzeuge/Wartung : SMCL – 2017
Preisträger der Kategorie „Nachhaltige Entwicklung“ : PAYSALIA – 2017
Goldender Messepreis „SETT d’or“ – SETT (MESSE FÜR TOURISMUS-AUSRÜSTUNGEN UND -TECHNIKEN) – 2017
PELLENC Ulib Akku 1500
Anklipsen des ULiB 1500-Akkus am Traggeschirr Dank Easy-Clip-System kann der Akku einfach mit einer Hand an das Traggeschirr geklipst werden – für einfacheres und schnelleres Anbringen. Das Pellenc-Gerät kann sowohl oben als auch unten am Akku angeschlossen werden. Ein-/Ausschalter des ULiB 1500-Akkus Der ULiB 1500-Akku ist mit zwei Ein-/Ausschaltern ausgestattet, sodass in beiden Positionen eine optimale Zugänglichkeit während des Einsatzes gewährleistet ist.
Easy-Clip System
Beleuchtete Anzeige des ULiB 1500-Akkus von Pellenc
Auf dem Traggeschirr drehbar
Zwei Ein-/Ausschalter
Belüftungssystem des ULiB 1500-Akkus Dichtes Lüftungssystem. Die passive Kühlung der Akku-Zellen sorgt für einen maximalen Wirkungsgrad. PELLENC PATENT Geräteanschluss des ULiB 1500-Akkus Der Geräteanschluss des ULiB 1500-Akkus verfügt über geschützte Kontakte. Beleuchtete Anzeige des ULiB 1500-Akkus von Pellenc
Passive Kühlung 360°
Geräteanschluss mit geschützten Kontakten
![]() | ![]() | |
ULiB 1500 AKKU | ULiB 1200 AKKU | |
---|---|---|
Gewicht ohne Traggesystem – Kg | 7,5 | 6,3 |
Gewicht des Traggesystem – Kg | 1,5 | 1,5 |
Gespeicherte Energie – W/h | 1527 | 1221 |
Kompatible Ladegeräten | Ladegerät 3,3A / Schnelladegerät | Ladegrät 3,75A / Schnelladegerät |
Wiederaufladung auf 100% | 12 Std. / 7 Std. | 10 Std. / 5,5 Std. |
Wiederaufladung auf 90% | 10,5 Std. / 5 Std. | 8,5 Std. / 4 Std. |
Spannung – V | 43,6 | 43,6 |
Akkulaufzeit | + 50% / mehr als 1 100 | + 20% / mehr als 1 100 |
Spritzwasserschützen | IP 54 | IP 54 |